HP Logo weis

Zukunft der Arbeit - Modernes Arbeiten mit KI und Kunze & Ritter

Es warten spannende Themen auf Sie!
In Zusammenarbeit mit HP ist es uns gelungen, Herrn Prof. Dr. Klemens Skibicki #Profski? als Hauptredner zu gewinnen.

📅 Datum: 06. Februar 2025

Uhrzeit: Einlass 13.30 Uhr

📍 Ort: Friz Cantina Freiburg, Georges-Köhler-Allee 302, 79110 Freiburg

Prof. Dr. Skibicki wird spannende Einblicke in die Zukunft der KI geben und erläutern, wie Unternehmen diese innovativen Technologien nutzen können, um Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Begleiten Sie uns zu inspirierenden Gesprächen und exklusivem Networking in entspannter Atmosphäre.

Für Ihr leibliches Wohl ist selbstverständlich gesorgt!

Agenda

Thema: Die Auswirkungen von KI auf die moderne IT‑Sicherheit
Wann: 14.00 Uhr – Dauer ca. 30 Minuten
Speaker: Tobias Sühling (Kunze & Ritter GmbH)

Wie beeinflusst die rasante Verbreitung von Künstlicher Intelligenz die IT‑Sicherheit? Welche neuen Bedrohungen entstehen dadurch und welche Chancen eröffnen sich? Gemeinsam blicken wir auf reale IT‑Sicherheitsvorfälle und analysieren, welche Unternehmensdaten für Cyberkriminelle besonders attraktiv sind – und wie auch in Zukunft effektiver Schutz möglich ist.

Thema: Vorstellung der HP Workforce Experience Platform
Wann:
14.45 Uhr – Dauer ca. 30 Minuten
Speaker: Danny Uhrmann (HP)

Die HP Workforce Experience Platform revolutioniert die Verwaltung von IT‑Systemen. Sie vereinfacht nicht nur die Administration, sondern steigert auch die Effizienz erheblich. Dank fortschrittlicher KI‑Funktionen werden Daten von Millionen Geräten analysiert, um potenzielle Komplikationen zu erkennen und zu beheben, bevor sie überhaupt auftreten. Darüber hinaus trägt die Plattform maßgeblich dazu bei, die IT‑Sicherheit in Unternehmen zu verbessern.

Thema: IDP – Die Zukunft des Dokumentenmanagements
Wann:
15.30 Uhr – Dauer ca. 30 Minuten
Speaker: Marcel Haberbosch (Kunze & Ritter GmbH)

Digitale Dokumentenverwaltung nimmt im heutigen Geschäftsalltag bereits einen hohen Stellenwert ein. Die Effizienz der Suchmöglichkeiten überzeugt. Mit „Intelligent Document Processing“ lässt sich diese auch auf die Klassifikation von Dokumenten und das Extrahieren deren Inhalte anwenden. KI für´s DMS, einfach effizient.

Thema: Mensch im KI-Zeitalter – wohin geht die Reise
Wann:
16.15 Uhr – Dauer ca. 45 Minuten
Speaker: Prof. Dr. Klemens Skibicki

Die Komplexität des Strukturwandels hin zum digital vernetzen Zeitalters wird gerade durch die Beschleunigung Entwicklungen der künstlichen Intelligenz noch einmal gesteigert. Eine entsprechende Anpassung beginnt in den Köpfen der Organisation und setzt sich in Technologie fort – ohne den Menschen geht hier gar nichts. Wie nehme ich mich selbst und andere mit in eine notwendige und erfolgreiche Veränderung? Genau um diese Fragen geht es in der Keynote von Klemens Skibicki alias #profski. Elementarer Bestandteil dieses Impulses zum aktiven Change Management ist nicht nur das Inhaltliche, sondern es sollte auch ein wenig über sich selbst geschmunzelt werden können.

Abgerundet wird die Keynote durch eine anschließende Fragerunde.

Prof. Dr. Klemens Skibicki #Profski

Moderatorin: Anke Oldewage

Durch die Veranstaltung führt Anke Oldewage, Sie ist langjährige ARD-Hörfunkmoderatorin. Darüber hinaus moderiert Sie Veranstaltungen sowie Messe- und Firmenevents. Sie ist Werbesprecherin und Coach. Heute lebt sie in Hinterzarten.

KunstDruckWerkstatt Hanemann

Außerdem freuen wir uns, eine exklusive Kunstausstellung unseres lieben Freund und Partners, dem talentierten Künstler Gerhard Hanemann ankündigen zu können!

Gerhard Hanemann war von 1982 bis 2012 Inhaber der Sieb- und Offsetdruckerei Hanemann in Ötlingen. Danach gründete er mit viel Enthusiasmus die Kunstdruckwerkstatt & Galerie, in der seither regelmäßig Ausstellungen mit eigenen und fremden Werken stattfinden.

Mehr Infos zur KunstDruckWerkstatt Hanemann

Jetzt anmelden!

Wir freuen uns darauf, Sie bei dieser außergewöhnlichen Veranstaltung willkommen zu heißen.